Bestattung
Bestattungsformen
Erdbestattung
Bestattungsformen können je nach Kultur, Glaube und Land variieren, jedoch bietet jede Bestattungsform den Familien und Hinterbliebenen die Möglichkeit, ihren geliebten Verstorbenen auf eine angemessene Weise zu ehren. Bestattungen sind ein wichtiger Bestandteil des Trauerprozesses und sollten daher mit Bedacht gewählt werden.
Bestattungen können emotional schwierig sein, aber die Auswahl der richtigen Bestattungsform kann auch den Hinterbliebenen helfen, Ihre Trauer angemessen zu verarbeiten.
Baumbestattung
Es gibt viele Gründe, warum Menschen sich für eine Baumbestattung entscheiden. Einige möchten ihre besondere Verbundenheit zur Natur und dem Wald durch diese Art der Bestattung zum Ausdruck bringen. Andere wiederum haben eine Abneigung gegenüber herkömmlichen Friedhöfen und bevorzugen stattdessen die friedliche und natürliche Umgebung in einem Bestattungswald.
Baumbestattungen sind sowohl für anonymisierte als auch personalisierte Beisetzungen geeignet. Der Baum, unter dem die Urne beigesetzt wird, kann an den Verstorbenen erinnern, indem spezielle Baumschilder angebracht werden. So können Besucher dem Verstorbenen gedenken.
Für viele Menschen ist die Baumbestattung die perfekte Verbindung zwischen letzter Ruhestätte und Natur. Es ist eine schöne Art, denjenigen in unseren Herzen und Gedanken nahe zu sein, auch wenn sie nicht mehr bei uns sind.
Seebestattung
Häufig gestellte Fragen
- Wie lange dauert es in der Regel, bis eine Beerdigung oder Bestattung stattfinden kann?
- Welche Dokumente werden benötigt, um eine Beerdigung oder Bestattung zu planen?
- Der Verstorbene gehört einer religiösen Glaubensgemeinschaft an - auf was muss geachtet werden?
- Gibt es andere Arten der Bestattung als die Beerdigung auf einem Friedhof?
- Wie viel kostet eine Beerdigung/Bestattung normalerweise?
- Kann jemand aus meiner Familie die Zeremonie leiten?
Dazu gehören der Totenschein, die Beantragung eines Bestattungstermins und die Beantragung einer Sterbeurkunde. Zudem müssen die notwendigen Bestattungsvorbereitungen getroffen werden, wie z.B. die Auswahl eines Sarges oder einer Urne, eines Grabsteins und einer Bestattungsart. Wenn alle erforderlichen Formalitäten erledigt sind, kann die Bestattung in der Regel innerhalb von XXX Tagen stattfinden. In manchen Fällen kann es bis zur Bestattung jedoch auch länger dauern, z.B. wenn die Bestattung auf ein bestimmtes Datum geplant ist oder wenn die Bestattung aufwendigere Planung benötigt. Dies könnte zum Beispiel zutreffen, wenn Trauergäste eine lange Anreise planen müssen oder eine besondere Bestattungsart wir z.B. eine Seebestattung gewählt wird.
Viele Religionen haben spezielle Anforderungen für die Bestattung, die je nach Kontext variieren können. Beispielsweise kann es in einigen religiösen Traditionen vorgeschrieben sein, dass die Leiche eines Verstorbenen nach bestimmten Richtlinien gekleidet wird, bevor sie beigesetzt wird. Einige Religionen erfordern auch, dass ein bestimmter Gebetsritus vor der Beerdigung ausgeführt wird. Auch kann es vorgeschrieben sein, dass die Leiche eines Verstorbenen nach bestimmten Richtlinien gewaschen wird, bevor sie beigesetzt wird oder dass die Leiche eines Verstorbenen nach bestimmten Richtlinien eingepackt wird, bevor sie beigesetzt wird. In einigen Religionen kann es auch vorgeschrieben sein, dass die Leiche eines Verstorbenen nach bestimmten Richtlinien gesegnet wird, bevor sie beerdigt wird.
Wir richten uns nach den Wünschen des Verstorbenen und berücksichtigen die Anforderungen der jeweiligen religiösen Tradition. Wir arbeiten eng mit den Angehörigen zusammen, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt werden und eine angemessene Beerdigung stattfindet.
Im Anschluß ist eine Seebestattung möglich, bei der die Asche des Verstorbenen in ein Gewässer beigesetzt wird. Eine andere Möglichkeit ist eine Baumbestattung, bei der die Asche des Verstorbenen unter einem Baum in einem Bestattungswald begraben wird.
Andere Möglichkeit, die in unserem benachbarten Ausland möglich sind, sind in Deutschland leider nicht gestattet. Hierzu zählt z.B. eine Luftbestattung oder die Möglichkeit die Urne mit der Asche mit nach Hause zu nehmen, statt sie beizusetzen (eine Ausnahme bildet hier das Bundesland Bremen).
Wir sind für Sie da
Wir verstehen, dass es nicht einfach ist, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen und eine würdevolle Abschiedsfeier zu organisieren. Deshalb möchten wir Sie entlasten und Ihnen helfen, diesen Prozess bestmöglich zu bewältigen. Mit unserer Unterstützung können Sie sicher sein, dass Ihre Trauerfeier ein unvergesslicher Moment wird – voller Emotionen, aber auch Trost spendend für alle Beteiligten.
Zögern Sie nicht, uns anzusprechen! Wir sind jederzeit gerne für Sie da und unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Trauerzeremonie oder -feierlichkeit.